
Aktuelles
Strohhüte 2025
Im Moment haben wir die Strohhüte noch nicht im Geschäft, wir geben es aber auf der Homepage bekannt, sobald sie wieder im Laden sind.
Hausblattl Herbst/Winter 2024
Hausblattl Frühjahr/Sommer 2024
Termine für einen Handgemachen Velourshut
- Rottach-Egern
Für die handgemachten Velourshüte ist es wichtig, sich vorher einen fixen Termin zu buchen. Ohne diesen Termin können keine Hüte angefertigt werden. Stroh (im Sommer)-, Haar- und Wollhüte gibt es nach wie vor lagernd im Geschäft, da braucht es keinen Termin.
Die nächsten Termine für Velourshüte werden wieder am 1. Mai 10.00h für Liefertermin September, Oktober und November vergeben.
Nächste Möglichkeit einen Termin zu buchen ist am 1.Mai für Liefertermin September usw., wir geben dann immer wieder am Monatsanfang ein neues Kontingent für Hüte raus. Vor dem 1. Februar ist es nicht möglich, einen Termin zu buchen.
Ausgenommen von Terminbuchungen für Velourshüte sind Hochzeitshüte. Hüte NUR für den
Bräutigam schieben wir nach wie vor dazwischen rein.

Aktuelles
Hausblattl Frühjahr/Sommer 2024
Termine für einen Handgemachen Velourshut
- Rottach-Egern
Für die handgemachten Velourshüte ist es wichtig, sich vorher einen fixen Termin zu buchen. Ohne diesen Termin können keine Hüte angefertigt werden. Stroh-, Haar- und Wollhüte gibt es nach wie vor lagernd im Geschäft, da braucht es keinen Termin.
Die nächsten Termine für Velourshüte werden wieder am 1. Februar 10.00h für Liefertermin Juni, Juli und August vergeben.
Nächste Möglichkeit einen Termin zu buchen ist am 1.Februar für Liefertermin März, wir geben dann jeden Monatsanfang ein neues Kontingent für Hüte raus. Vor dem 1. Februar ist es nicht möglich, einen Termin zu buchen.
Ausgenommen von Terminbuchungen für Velourshüte sind Hochzeitshüte. Hüte NUR für den
Bräutigam schieben wir nach wie vor dazwischen rein.
Hausblattl Herbst/Winter 2023
Liebe Kunden,
wir freuen uns, Ihnen unser neues Hausblattl zu präsentieren, viel Spaß beim Durchschauen,
Ihre Hutmacherei & Trachten Wiesner
Bilder Frühjahr/Sommer 2023
Preiserhöhung der bestehenden Aufträge
Leider schießen die Rohmaterialpreise der Velourshüte momentan durch die Decke, sodass wir gezwungen sind, die Preise der bestehenden Velourshutaufträge auf 290€ zu erhöhen. Wir versuchen immer einen bezahlbaren Preis zu halten, aber leider sind uns hier die Hände gebunden. Falls jemand einen Hut bestellt hat, ihm aber der Preis zu hoch ist, haben wir vollstes Verständnis und bitten einfach uns bescheid zu geben, dass der Auftrag storniert werden soll.
Vielen Dank fürs Verständnis,
Martin und Susanne Wiesner
Unser neues Hausblattl,
auch zum Donwload hier möglich
Herbst/Winter 2022
Der Winter kehrt ein und somit ziehen auch die Strohhüte aus unserem Geschäft aus und machen Platz für Mützen, Schals und Stirnbänder.
Auch sonst haben wir vieles schönes Neues reinbekommen - Hüte und Gwand für jeden Anlass.
Neuigkeiten
Winterausverkauf und Betriebsurlaub

Liebe Kunden,
in der Woche vom 17.1.24 bis Samstag, den 27.1.24 findet bei uns ein Winterausverkauf statt. Einzelteile können hier zu einem super Preis ergattert werden, bevor wir uns vom 31.1.24 bis zum 13.2.24 in Betriebsurlaub begeben. Ab Mittwoch den 14.2.24 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für euch da.
Eure Hutmacherei & Trachten Wiesner
Liebe Kunden,
wir freuen uns, Ihnen unser neues Hausblattl zu präsentieren, viel Spaß beim Durchschauen,
Ihre Hutmacherei & Trachten Wiesner
Hausblattl Herbst/Winter 2023
Bilder Frühjahr/Sommer 2023
Preiserhöhung der bestehenden Aufträge
Leider schießen die Rohmaterialpreise der Velourshüte momentan durch die Decke, sodass wir gezwungen sind, die Preise der bestehenden Velourshutaufträge auf 290€ zu erhöhen. Wir versuchen immer einen bezahlbaren Preis zu halten, aber leider sind uns hier die Hände gebunden. Falls jemand einen Hut bestellt hat, ihm aber der Preis zu hoch ist, haben wir vollstes Verständnis und bitten einfach uns bescheid zu geben, dass der Auftrag storniert werden soll.
Vielen Dank fürs Verständnis,
Martin und Susanne Wiesner
Unser neues Hausblattl,
auch zum Donwload hier möglich
Wir können im Moment keine Velourshutaufträge mehr annehmen
Schweren Herzens müssen wir mitteilen, dass wir im Moment keine Velourshutaufträge mehr annehmen können. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen erleben wir fast tägliche Preissteigerungen beim Rohmaterial, dem Stumpen, sodass wir nach 17 Jahren relativ stabiler Preislage gar keine Preisangaben mehr machen können, was der Hut am Ende kostet. Zudem gibt es bei der Rohmaterialherstellung sehr große Lieferprobleme und wir sind bestrebt, die bisher angenommen Hüte, die eine Wartezeit bis Mitte August 2024 haben, ordentlich und einigermaßen zeitgerecht abzuarbeiten.
Aber es widerstrebt unserer Philosophie, Versprechen zu machen, die wir am Ende wegen höherer Gewalt nicht einhalten können.
Für den Sommer gibt es die Strohhüte nach wie vor im Geschäft und auch die Woll-und Haarhüte können angefertigt werden.
Im Herbst/Winter hoffen wir, dass sich die Lage beruhigt hat und wir wieder neue Aufträge mit Liefer-und Preissicherheit annehmen können.
Bitte versteht auch, dass wir da keine Ausnahmen machen können.
Euer Martin & Susanne Wiesner sowie das ganze Team der Hutmacherei & Trachten Wiesner
Herbst/Winter 2022
Der Winter kehrt ein und somit ziehen auch die Strohhüte aus unserem Geschäft aus und machen Platz für Mützen, Schals und Stirnbänder.
Auch sonst haben wir vieles schönes Neues reinbekommen - Hüte und Gwand für jeden Anlass.
Arbeitslederne
LEDERGSCHICHTEN
Unser Martin ist ja ein kleiner Tüftler und gerade, wenn es um Leder geht, kann er sich mit unserem Thomas, einem gelernten Feintäschner, richtig ins Zeug legen.
So fertigt Thomas neben den Hüten in unserer Schneiderei auch Gürtel und Hosenträger nach Maß an.
Zudem fanden sie eine kleine bayrische Säcklerei, die ihnen ihre ganzen Spezialwünsche umsetzt und mit höchstem handwerklichem Niveau verbindet. So entstanden verschiedene Modelle,
zum Einen die Arbeitslederne:
Weil sie das Material Leder so gerne mögen, sieht man Martin und Thomas im Sommer ausschließlich mit der „Kurz´n“ im Geschäft. „Der Tragekomfort ist einfach a Schau.“ Und so war es klar, dass sie sich weiter in dieses Thema einarbeiten wollten. Ziel war es nicht nur eine Lederhose für die Tracht, sondern auch für die Arbeit, die Jagd, den Berg oder einfach so im Alltag zu kreieren.
Die robuste Arbeitslederhose hat vorne einen Reißverschluss sowie 4 cm breite Gürtelschlaufen und ist aus angenehmen, sämisch gegerbten Wildbockleder.
Neben den normalen Hosentaschen findet man zusätzlich auf der linken Seite eine große Beuteltasche mit Knopfdruckverschluss sowie auf der rechten Seite eine lange Tasche für den Meterstab/Bleistift und eine kürzere Einschubtasche für Cuttermesser oder ähnliches….
Wer sich jetzt fragt: „Die ist aber schon etwas kurz?“, dem sei gesagt, dass dies einen Grund hat: Wenn man als Zimmerer auf einem Dach steht oder auf einen Berg geht, braucht man im Bein eine große Bewegungsfreiheit – um diese zu garantieren, braucht es die Hose etwas kürzer.
Frühjahr/Sommer 2021
Wir haben wieder neue schöne Fotos mit Florian Bachmeier mit einem Teil unserer Frühjahr/Sommer Kollektion gemacht, viel Spaß beim Durchschauen!
Herbst/Winter 2020
Jedes Jahr ist es uns eine Herzensangelegenheit unser fein zusammengestelltes Sortiment in schöner Umgebung zu präsentieren.
Wir investieren hier immer viel Fleiß und Mühen, damit wir ein ansprechendes Ergebnis für unsere Kunden als Inspiration erschaffen.
So haben wir schon die ersten Bilder von unserem Fotoshooting für Herbst/Winter 2020 fertig und freuen uns, Sie euch zu präsentieren.
Ein Großteil des Gewands ist in unserem Onlineshop erhältlich,
die Hüte wie immer nur persönlich im Geschäft.
Viel Freude beim Durchschauen!
Neu Online-Shop
Der Coronavirus hat auch vor der Hutmacherei keinen Halt gemacht. Diese neuen Umstände haben uns, genauso wie euch, vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Von einem Tag auf den anderen können wir unser Geschäft nicht mehr aufsperren. Die Produktion der Hüte geht solange wir dürfen und das Material da ist, weiter.
Wir sind - wie alle kleinen Einzelhändler - keine Freunde vom Online-Shopping. Uns gefällt einfach das persönliche Miteinander und vor allem die Beratung.
Doch wir haben Verantwortung über 20 Mitarbeiter, der wir - egal in welcher Situation - nachkommen.
Deshalb macht Not einfach erfinderisch. Wir sind sehr stolz innerhalb von einer Woche ohne fremde Hilfe von IT-Experten einen eigenen Online-Shop aufgebaut zu haben. Hier kommt uns einfach wieder das sehr familiäre Miteinander im Betrieb zugute - ohne Teamwork wäre dies nicht möglich gewesen.
Falls es hier und da mal zwickt, bitte seid Nachsichtig, wir sind keine Profis, aber wir meistern auch diese Herausforderung mit ganz viel Herzblut.
Im Online-Shop wird es NUR Trachten zu kaufen geben, denn eines kann uns der Corona-Virus nicht nehmen: Unsere Philosophie - Bei uns wird JEDER Hut persönlich beraten und angepasst. Auch wenn sich viele unserer Kunden, die gerade etwas weiter weg wohnen, freuen würden, würde diese Freude nur von kurzer Dauer sein. Denn wir können euch nach 15 Jahren Betriebserfahrung eins versichern: Bei einem Hut ist es anders als bei einem T-Shirt. Hier ist persönliche Beratung das A und O, damit ihr und wir am Ende des Tages zufrieden sind. Deshalb bitten wir hier einfach um Verständnis. Wenn es die Lage wieder zulässt, beraten wir euch von Herzen gern in unserem schönem Geschäft.
Wir freuen uns dennoch sehr, euch ein bisschen Wiesnerisches Gwand nach Hause liefern zu können.
Wir bestücken den Online - Shop auch in den kommenden Tagen immer mit neuen Sachen.
Wer uns kennt, weiß dass uns Ökologie und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegen.
Deshalb unsere große Bitte: Wenn ihr euch mit einer Größe oder Farbe nicht sicher seid, bitte schreibt uns.
Wir beraten euch hier auch aus der Ferne gern.
Mutter Natur freut sich im Moment sehr, dass wir alle etwas endschleunigen, deshalb wäre es wirklich schade, wenn wir unnötige Pakete rumschicken.
In diesem Sinne wünschen wir, Martin und Susi, euch, dass wir die Zeit annehmen können, wie sie ist. Dass wir alle - trotz der Einschränkungen und Ängste, die man durchlebt - Positives aus der Sache rausziehen können.
Und am wichtigsten, dass Euch und Euren Familien nichts zustößt.
Euer Martin und Susi und das ganze Team der Hutmacherei!
Ab sofort bringen wir zweimal im Jahr Wiesner´s Hausblattl raus, mit aktuellen Bildern unserer Kollektionen handg´macht und BellaSusa, neuste Hutformen und besonderen Angeboten für Sie. Zudem wollen wir mit interessanten Bekannten aus unserem Haus sprechen und zeigen euch Einblicke in unsere Produktionsweisen sowie unsere Mitarbeiterinnen.
Wer unser Magazin bestellen möchte, bitten wir, sich hier einzutragen.
Wiesner´s Hausblattl bestellen
Neue Bilder von Herbst/Winter 2019
Für unser neues Hausblattl haben wir viele Teile aus der neuen Herbst/Winterkollektion fotografiert. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Inspirieren lassen.
Almsommer in Handg´macht
Um die Wartezzeit für das nächste Hausblattl (erscheint wahrscheinlich im Oktober/November) zu verkürzen, haben wir unsere neuen Handg´macht Dreiteiler mit unserer aktuellen Sommerkollektion fotografiert. Auch unsere neuen Damenstrohhutform Veve haben wir das erste Mal fotografiert.
Viel Spaß beim Durchschauen!
BellaSusa erstmals mit Kommunionsdirndl
Für Bella und Susi geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Erstmals gibt es bei Trachten Brückner und der Hutmacherei Wiesner Kommunionsdirndl von BellaSusa.
Für den besonderen Tag der kleinen Prinzessinnen haben wir zwei Modelle gemacht: Einmal reinweiß mit Bluse und Stehkragerl oder gebrochenen weiß mit Ärmel und Herzrüsche am Ausschnitt, beides in Halbseide. Diese hat den Vorteil, dass sie gewaschen werden kann und vielleicht für mehrere Kommunionen genutzt werden kann...
Die Idee kam aus der Familie: Wenn kein passendes Kommunionsdirndl da ist und der Nerv fehlt, eins anfertigen zu lassen, gibt es wenige Alternativen.
So freut es uns umso mehr, dass wir als einzige Dirndlhersteller traditionelle Kommunionsdirndl in den Größen 128,134,140,146,152 anbieten können. Und das noch zu einem unschlagbaren Preis (179-198€ inkl. Schürze)
Die passende Bluse und Kommunionskranzl haben wir auch im Laden.
Da dies unsere ersten Kommunionsdirndl sind, haben wir nur eine kleinere Stückzahl angefertigt, deshalb heißt es schnell sein.
Auch für die Burschen haben wir schneidige Trachtenanzüge für ihren Kommunionstag.
Damit auch die Eltern fesch gewandet sind, haben wir natürlich auch eine schöne Auswahl an festlichem Gwand da sowie den passenden Hut
Viel Spaß beim Anschauen der tollen Bilder von Da Schachten und wir freuen uns auf Euren Besuch.
Eure Bella und Susi
Servus TV hat uns in der Werkstatt besucht
Das Team von Servus TV hat Martin in seiner Werkstatt besucht und daraus ist ein ganz netter Beitrag geworden.
Seht selbst ;)

Alle Videos
Neue Herbst/Winter Fotos

Zusammen mit unserem Fotografen Dominik Schachten und unseren Models haben wir unseren schönen Tegernsee genutzt, um neue Fotos für Herbst/Winter zu machen. Das Ergebnis könnt ihr überall auf unserer Internetseite begutachten.
Unsere Internetseite wurde wieder aufgehübscht
Wir haben unsere Internetseite mit neuen Bildern von unseren Fotografen Mathias Leidgschwendner und Dominik Schachten aufgehübscht.
Zu sehen ist ein Einblick in unser Hut- und Trachtensortiment für das Frühjahr und den Sommer.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Außerdem sind wir nun endlich auf den sozialen Medien vertreten,
wir freuen uns auf eure Rückmeldungen

Gottseidank im Sortiment
Die Firma Gottseidank haben wir schon seit einigen Jahren mit Strick , Hemden und Jacken im Sortiment.
Seit heuer führen wir aber auch Zweiteiler und Dirndl der Firma aus München.
Die Firma fasziniert uns nicht nur durch ihr enormes wissen des Trachtengwands im historischen Kontext, sondern den Mut, Stoffe zu entwickeln, die zwar an "Omas-Dirndl-Zeit" erinnern, aber in die heutige Zeit
stimmig und originell interpretiert werden.
Somit ist die Firma Gottseidank in der ganzen
Trachtenbranche zu einem sehr wichtigen Vorreiter geworden.
Einen kleinen Vorgeschmack unseres Sortiments
finden Sie

Musikanten mit Wiesner Hüten
Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Musikanten treue Wegbleiter für ihre musikalischen Ausflüge machen dürfen.
Ein paar Musikgruppen möchten wir Ihnen vorstellen.
CD´s der Gruppen sind bei uns im Laden erhältlich.
Die schönen Bilder der Musikanten stammen vom Fotografen Dominik Schachten.
Zum Beitrag gehts

Busreisen sind bei uns nicht möglich
Wir freuen uns sehr, dass der Andrang auf unser Geschäft und den Voitlhof sehr groß ist.
Jedoch möchten wir klar darauf hinweisen, dass unsere Hutmacherei und Geschäft nicht für Busreisen ausgelegt sind.
Wir sind ein Handwerksbetrieb und unsere Kundschaft nimmt gezielt weite Strecken auf sich, um sich von uns vor Ort beraten zu lassen. Diesen Service können wir nicht bieten, wenn Busfahrten mit über 20 Leuten unangekündigt zu uns kommen. Es ensteht dann nicht nur für uns, sondern für unsere Kundschaft unnötiges Chaos, welches wir in Zukunft vermeiden wollen.
Zudem ist es uns durch unsere - Gott sei Dank- gesegnete Auftragslage nicht möglich, Führungen anzubieten.
Wir bitten daher Reiseveranstalter um Verständnis, wenn wir Gruppen nicht reinlassen können,
wir sind ein Handwerksbetrieb und kein Museum.
Falls Sie schöne Ausflugstipps im Tegernseer Tal erhalten möchten, wenden Sie sich an unseren
Tegernseer Tal Tourismus, die helfen Ihnen gerne weiter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Susanne und Martin Wiesner


Umzug in den Voitlhof

Im November 2016 zieht die Hutmacherei Wiesner samt Werkstatt in den Voitlhof zum Zotzn. Martins Freund, der Bogner Seppi trug einen alten Bergbauernhof aus dem tirolerischen Brixlegg ab, um ihn in Rottach-Egern neu zu errichten. Balken für Balken wurde markiert, nach Bayern transportiert und neu aufgebaut. Damit erfüllten Seppi und Martin sich einen Traum: Seppi bekam neue Gasträume für die Familienwirtschaft zum Zotzn und Martin eine größere Werkstatt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |