Martin Wiesner
Der damals 20-jährige Martin Wiesner eröffnete seine Hutmacherei am 2. April 2005 in Kreuth, Ortsteil Reitrain, am Tegernsee. Sein Handwerk hat Martin Wiesner in Bad Ischl und in Wien gelernt, doch die Leidenschaft für Hüte entstand schon in der Kindheit. So probierte er als kleiner Junge die Hüte seines Opas, der leidenschaftlicher Hutträger war, und entdeckte damals schon seine Neugierde für Formen, Materialien und unterschiedliche Farben. Als junger Musikant begeisterte er sich im Trachtenverein mehr und mehr für die Hüte der Trachtler. Nach dem Praktikum in der 8. Klasse bei seinem damaligen Ausbilder Bittner in Bad Ischl wuchs der Wunsch, das traditionelle Handwerk des Hutmachers zu erlernen. Da in Deutschland Hutmacher nicht mehr ausgebildet werden, musste Martin Wiesner mit 16 Jahren nach Österreich, um das seltene Handwerk zu erlernen.

Nach der Ausbildung eröffnete Martin Wiesner mit der Unterstützung seiner Familie ein kleines Geschäft mit einer Hutmacherwerkstatt. Der Papa, Schreiner, baute ihm die Ladeneinrichtung und die Mutter, Schneidermeisterin, nähte die Hutgarnierungen. Auch die Schwester und Cousine halfen im Geschäft fleißig mit.
Langsam erweiterte sich der Kundenstamm von Oberbayern bis ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und Schweiz, sodass Martin immer mehr fleißige, helfende Hände brauchte.
Die Hutmacherei

- Konfuzius -
Nach 11 Jahren in der Hutmacherei in Kreuth und mittlerweile 8 fleißigen Mitarbeiterinnen wurden die kleine Werkstatt, der Arbeitsplatz und die Lagerflächen einfach zu klein. Deshalb entstand der Entschluss, zu Martins Freund, dem Bogner Seppi, in den neu aufgebauten Voitlhof zu ziehen. Neben einer Werkstatt, die nun genauso groß wie das gesamte ehemalige Geschäft ist, haben endlich alle genug Platz, um die Nähmaschinen mit ein wenig mehr Beinfreiheit bedienen zu können.
Auch die Kundschaft muss sich nun nicht mehr im Geschäft stapeln, um überhaupt an die Hüte zu kommen.
Traum von Martin und seiner Frau Susanne war es, wenn man schon vergrößert, eine Art
"Heimatwerk" des Tegernseer Tals zu entwickeln.
Ausgewählte Produkte von Tracht, Jagd, Geschirr, Accessoires und Volksmusik- und kultur wurden daher ins Sortiment aufgenommen. Alle Produkte stehen wie alles bei der Hutmacherei Wiesner unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

Der Umzug

Susanne ist Martins Frau und im Geschäft für den Gwandbereich und das Büro zuständig.
Erfahrung darin hat sie durch Ihren familiären Betrieb "Trachten Brückner" im Chiemgau und ihrer eigenen Dirndlmarke "BellSusa", die sie mit ihrer Schwester zusammen betreibt.
"Der kleine Wirbelwind" - wie Susanne auch gerne von Ihren Mitarbeiterinnen genannt wird, kümmert sich mit Martin um die Hausmarke "handg´macht" & "Wiesner Gwand" und ist durch ihre leicht chaotische Ader immer wieder von ihren durchstrukturierten Kolleginnen abhängig.
Neben ihren zahlreichen künstlerischen Nebenbeschäftigung ist ihr das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Kundschaft sowie das familäre Miteinander der Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit.
Susanne Wiesner

Unser Team

Nachdem wir Unterstützung für Martin in der Werkstatt gesucht haben, musste der Bewerber zwei Voraussetzungen erfüllen:
Begeisterung fürs Huthandwerk und routinierten Umgang mit einem Hühnerhaufen ;).
Denn unsere Damenschar wurde so groß, dass dringend ein zweiter Gockel hermusste.
Und wir sind mehr als glücklich, dass Thomas sich nicht von so viel Weiblichkeit im Betrieb abschrecken lies. Und wenn man einen passenden Partner für Martin in der Werkstatt geschnitzt hätte, dann wäre sicherlich Thomas dabei rausgekommen. Die beiden haben nicht nur den gleichen Sinn für die Hutästhetik, sondern auch den gleichen Humor - und den braucht man bei so einer Damenschar auch. Der begeisterte Roßerer aus Agatharied und gelernte Feintäschner bringt nicht nur viel Erfahrung im Umgang mit Maschinen und feinen Materialien mit, sondern bringt durch seine gelassene und ruhige Art immer wieder Ruhe in unseren Betrieb.
Wir sind wirklich sehr froh, mit Thomas so einen kompetenten und netten Mitarbeiter gefunden zu haben.
Thomas Huber
Korbinian Acher
Korbinian hat sich nun als dritter Mann in die Damenrunde eingefunden und ist als Herrengwand-Leitung ein absoluter Glücksgriff. Denn er hat nicht nur einen gekonnten Umgang mit seinen Lamas daheim, sondern auch mit allen Kundschaften bei uns im Geschäft.
Korbinian ist unser Herrenverkäufer, hilft beim Einkauf für diese Abteilung und ist sonst auch für jeden Spaß zu haben.
Und natürlich ist er der Teamleiter unseres Samstags-Herrenabeitlungsteams mit Theresa und Flici.

Elisabeth Eham-Schmitt
Unsere Gaumaus Elisabeth kennt sich bestens mit Brauchtum,Tracht & Vereinsleben aus.
Mit ihrer fränkischen besseren Hälfte ist sie so ziemlich auf jedem Fest im Oberland fleißig vertreten und sorgt somit für die nötige Feierstimmung in der Hutmacherei.
Darüber hinaus ist sie als hervorragende Schneiderin nicht nur für unsere Damenabteilung, sondern auch für Hutgarnierungen aller Art zuständig.


Manuela Eigenher
Unsere Manuela ist die Herrin der Lager bei uns. Mit Fleiß und Genauigkeit sorgt sie für die nötige Ordnung , wenn wir anderen mal wieder vergessen, den einen oder anderen Hut richtig aufzuräumen.
Ihr reges Mundwerk ist mit allen Wassern gewaschen, sodass keine Kundschaft an unserer Manu vorbei kann. Zudem sind wir froh, dass wir sie neben ihrem großen Hobby, dem Basteln, als engagierte Näherin der Hüte gewinnen konnten.
Manuela ist sowohl im Verkauf als auch im Nähen der Hüte und als Chefin der Lager tötig.

Silvia
Fährmann-Brunner
Silvia ist die Frau im Hintergrund, die unentwegt für etwas Ordnung und Struktur in unserem Betrieb sorgtt.
Als bekennender Listenjunkie gibt es eigentlich nichts in unserer Hutmacherei, das nicht aufgelistet werden kann.
Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit aus, indem sie Dinge genau bis penibel erledigt, sondern es macht immer wieder Spaß, mit ihr über Geschmacksfragen zu diskutieren.
Silvia ist zusammen mit Susanne und Caro im Büro für Wareneingang und -auszeichnung sowie Personalwesen in der Hutmacherei zuständig.
Brigitte Topel
Trotz 4 Kindern und 6 Hunden zuhause, ist sie der absolute Ruhepool in unserer Hutmacherei. Die erprobte Dackelzüchterin kümmert sich verlässlich um unsere Accessoires und Versandaufgaben, zudem näht sie sämtliche Hutgarnierungen und ist für ihre flotten Sprüche bei uns bekannt.
Brigitte ist für die Kasse, Anrufe und die Koordination im Verkaufsbereich zuständig.

Katharina Brunner
Die gelernte Schneidermeisterin hat anfangs in der Schneiderei mitgeholfen, aber nun ist sie in der Hutabteilung nicht mehr wegzudenken. Sie näht alles rund um den Hut und berät den Kunden perfekt für seinen Hut.
Katharina ist eine absolute Teamplayerin, sie macht ihre Aufgaben unaufgeregt, aber immer sorgsam und ist menschlich eine absolute Bereicherung.


Silvia Bartel
Die gelernte Schneiderein Silvia ist in unserer Damenabteilung nicht nur für den Verkauf und die Änderungen der Dirndl zuständig, sondern kümmert sich im Team mit Andrea und Kathrin um den Onlineshop von uns.
Silvia ist eine junge, talentierte und aufgeschlossen Frau, die es immer wieder mag, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Regina Esterl
Regina ist gelernte Raumausstatterin, hat aber nun auch bei den Hüten ihre Passion gefunden.
Regina ist immer für eine guten Spruch zu haben und ein absoluter Teamplayer.
Mit viel Geduld berät sie jeden unserer Kunden sehr typgerecht. Die einzige
Angst, die uns mit Regina rumtreibt, ist die Alm. Denn diese könnte uns große Konkurrenz machen.....
Regina ist ehrlich, fleißig und hat den nötigen Humor, den man braucht, um bei uns arbeiten zu können ;)
Andrea Sprenger
Oft sind Zufälle das Beste im Leben.
So ist auch Andrea zu uns in die Hutmacherei gekommen. Sie war da, wo die Stelle nur im Geiste ausgeschrieben war und hat geholfen, wo sie konnte.
Mit Susanne und Silvia ist sie vorallem im Büro tätig. Durch Corona bedingt hat sich auch eine Haupttätigkeit von ihr entwickelt: Der Online-Shop.
Hierfür ist sie als Chefin zuständig und verwaltet diesen zuverlässig und mit dem gewissen Fingerspitzengefühl.
Andrea passt nicht nur perfekt zu uns, weil sie Musikantin ist, sondern weil sie absolut die gleichen Werte vertritt wie wir: Qualtität, Kundenservice und Humor :)

Veronika Spiel
Vroni ist die Schwester von Martin und seit der ersten Stunde dabei.
Früher fuhr sie direkt nach ihrer Arbeit im Kindergarten in die Hutmacherei zum Nähen.
Mittlerweile hat sie ihren eigenen Kindergarten mit Mann und 3 Kindern zu Hause, ist aber trotz der drei Mädels immer da. Und was wir besonders an ihr schätzen: Vroni redet nicht, sie packt einfach an.
Vroni ist für ihre immer positive Art sowie ihre lockeren Sprüche bekannt.
Ohne sie würde vieles in der Hutmacherei nicht funktionieren, deshalb sind wir sehr dankbar, dass sie an Bord ist.


Marlies Holzer
Marlies ist eine junge Mutter, die es nebenbei noch schafft, bei uns zu arbeiten. Wir schätzen ihre fröhliche und offene Art und ihre präzise Arbeitsweise.
Marlies berät nebenbei noch mit ihrer ruhigen und kompetenten Art in der Damenabteilung.
Ob Zuschnitt, Herrenabteilung, Damenabteilung, Hüte oder Verkauf - Marlies kann man überall einsetzen und jeder freut sich, wenn sie uns unterstützt.

Barbara Bichlmair
Also wer unsere Bärbe nicht mag, der hat das Leben nicht verstanden :).....
Sie ist ein Sonnenschein und die Cousine von unserer Elisabeth und zudem auch Trachtenschneidermeisterin.
Ihr Wissen und Können setzt sie nicht nur bei Änderungen unseres Trachtengwands unter Beweis, sondern sie ist durch ihre jahrelange Erfahrung unsere Schneidereileitung - und auch das macht sie mit sehr viel Können und Einfühlvermögen.
Geht nicht, gibts nicht - das ist ihr Motto!
Bärbe besticht durch ihr sonniges Gemüt, ihre unkomplizierte Art und einen tollen Umgang mit der Kundschaft.
Aisha Umarieko
Unsere Aisha hat schon ein bewegtes Leben hinter sich. Doch sie ist auch das lebende Beispiel für tadellose Integration und dass man in seinem Leben immer was erreichen kann: Die gebürtige Syrerin ist mit ihren beiden Söhnen nach Miesbach gekommen. Hier konnte Sie ihre mitgebrachten Schneiderkenntnisse bei der Trachtenschneiderin Angelika Erler trachtentechnisch erweitern. Seit Januar 2020 ist sie nun bei uns in der Schneiderin tätig.
Aisha ist immer freundlich, immer da und übernimmt jede Arbeit mit dem gleichen Eifer. Ihr größter Stolz sind ihre Söhne, die beide studieren.
Wir ziehen wirklich unseren Hut vor Aisha!

Magdalena Jennerwein
Die Kreutherin Magdalena passt einfach auch perfekt in unsere Hutmacherei. Sie liebt Tracht, Stoffe und Hüte. Sie sorgt für den Überblick hinter der Kasse und bringt immer wieder ihre Ideen sinnvoll ein.
Und sobald Magdalena die Hutmacherei verlässt, sieht man sie anschließend gleich überall um den See mit ihren Inlinern.
Aber auch die Berge im Umland sind nicht sicher vor ihr :) - Sie ist eine richtige Sportskanone.
Magdalena ist ehrlich, genau und - was bei uns auch nicht ganz unwichtig ist - eine Partybreze :)


Kathrin Lidschreiber
Kathrin ist gelernte Herrenschneiderin und gleich nach ihrer Ausbildung zu uns gekommen. Hier hat sie sich nicht nur das Dirndlschneidern beigebracht, sondern hilft im Damenverkauf und beim Onlineshop mit.
Kathrin setzt ihr Können mit ihrer ruhigen und freundlichen Arbeit in allen Arbeitsbereichen ein und ist somit eine tolle Ergänzung für unser Team.

Marlene Hirtreiter
Die gelernte Schneiderin Marlene kommt vom Schliersee und hilft uns neben ihren 2 Kindern in der Schneiderei. Vorallem im Zuschnitt, aber auch beratend für neue Schnitte ist Marlies mit ihrer liebenswerten Art eine tolle Bereicherung für unser Team.
Mit Marlene haben wir nicht nur eine fachkundige Mitarbeiterin, sondern menschlich einen Sonnenschein für unser Team gewonnen.
Stephanie Brandl
Dass Stephanie unser Team verstärkt, hat gleich zwei Vorteile: Nicht nur, weil die Rottacherin mit ihrer lustigen Art eine tolle Beraterin ist, sondern weil sie bei uns durch ihre familiäre Druckerei auch beste Ansprechpartnerin für alle Drucksachen oder das Hausblattl ist. Als Musikantentochter ist sie auch bestens vorbereitet für unsere Kundschaft und weiß um deren Nöte :)
Auch unsere Rauchergang hat sich sehr über weitere Unterstützung gefreut.
Stephanie ist immer freundlich und hat auch in der Herrenabteilung immer das richtige Auge, unsere Männer fesch einzukleiden.

Olena Vinko
Olena, wir nennen sie alle Lena, ist das beste Beispiel, dass Migration gelingen und sogar sehr erfolgreich sein kann. Lena kam direkt nach dem Ausbruch des Ukrainekrieges zu uns aus Kiew. Sie hatte damals schon eine kriegsbedingte Flucht hinter sich und natürlich einiges mitgemacht. Aber Lena hat vom ersten Tag an für ihr eigenes Geld gearbeitet, sich eine Wohnung finanziert und spricht sehr, sehr gut deutsch. Wir ziehen wirklich den Hut vor ihr!
Dazu kommt, dass Lena wirklich eine Wucht an der Nähmaschine ist. Als Industrieschneiderin aus der Ukraine hat sie wirklich ein tolles Repertoire und Tempo an der Nähmaschine im Gepäck.


Theresa Kolb
Theresa, oder auch Räse, ist für uns eine Wundertüte. Mit zwei kleinen Kindern und Hof daheim, ist sie jeden Samstag im Geschäft und unsertützt unser Herrenteam. Und das macht Räse mit so einer Ausgeglichenheit und Ruhe, die so manch andere Mamas in eine schiere Verzweiflung schicken könnte :)....
Räse, wenn du daheim auch so fröhlich, gechillt und freundlich bist, wie bei uns, können sich deine Kinder sehr glücklich schätzen!

Barbara Winkler
Barbara - die "Wunder - Allzweckwaffe" - hat so viele Talente. Und ein paar sind bei uns sehr gut aufgehoben: Barbara ist irrsinnig fröhlich, offen Jedem und Allem gegenüber und einfach ein wahnsinnig mitreißender Mensch. Neben ihren ganzen kulturellen Verfplichtungen wie beim Kunst- und Kultuverein in Rottach-Egern oder der Theatergruppe vom Tegernseer Gymnasium findet sie gottseidank noch Zeit unser Team zu bereichern.
Barbara unterstützt uns in der Hutabteilung. Denn nähen kann sie auch noch und mit den Menschen sowieso.
Veronika Gloggner
Veronika ist das nächste Powerpaket in unserer Runde. Als einzige, die wirklich vom Fach ist, denn sie ist gelernte Verkäuferin, beherrscht sie freundlichen Kundenkontakt von der Pike auf. Wenn Veronika da ist, ist sie zu 100% da, denn sie denkt für Alles und Jeden mit. Als Mama von zwei Mädels und ettlichen ehrenamtlichen Nebentätigkeiten wirklich bewundernswert, wie sie das alles schmeißt.
Trotz ihres hohen Pensums ist Veronika immer gut gelaunt, immer ergebnisorientiert und einfach eine gute Haut.

Caroline Fritz
Caro ist ein absoluter Glücksgriff für uns. Angestellt als leichte Büroaushilfe, ist sie ein Jahr später nicht mehr wegzudenken. Caro kümmert sich beim Onlineshop um die Bilder, den Bestand und den Look. Zudem macht sie den ganzen Wareneinkauf bei unseren Eigenkollektionen und bei BellaSusi. Und natürlich kann sie auch noch den Wareneingang und Ausgang bürotechnisch steuern. Also eine echte Wunderwaffe, die mit ihrer netten Art super in unser Team passt.
Wer jetzt aber denkt, Caro ist ein reiner Büromensch, hat weit gefehlt. Sie ist eine sehr bekannte Gitarristin, hat das Instrument sogar studiert und ist auf vielenBühenn in Bayern und Österreich unterwegs.


Felicitas Leo
Unsere Flici ist unser Kücken, denn sie hat schon mit 15 Jahren begonnen, bei uns Samstags zu helfen. Mittlerweile in der Ausbildung gehört sie zu unserem sagenumwobenen Männerverkaufsteam am Samstag :)
Flici ist menschlich eine absolute Bereicherung und mit ihren jungen Jahren schon so professionell im Umang mit den Kunden, dass man oft vergisst, dass sie eigentlich noch so jung ist.
Flici wird als angehende Erzieherin auf jeden Fall jeden Kindergarten bereichern, aber wir hoffen, dass sie uns in der Hutmacherei noch lange erhalten bleibt.